Joanneum Research

»Institut für Robotik und Mechatronik«

 »Robotics« – im vollen Wortlaut »Robotics, Institut für Robotik und Mechatronik« – ist eines von sechs Joanneum Research Instituten. Es positioniert sich bewusst an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Anwendungen in der physischen Welt. Die Ausrichtung des Instituts ist dabei in vielerlei Hinsicht interdisziplinär. Unterschiedliche Forschungsfelder, unterschiedliche Generationen – Lehrende | Studenten | Schüler – und Akteure – Forschung | Industrie | Kleinunternehmern – treffen mit dem Team Michael Hofbaur aufeinander.

Robotics Schwerpunkte

  • Collaborative & Cognitive Robotics
  • Roboter Safety and Security
  • inverse Kinematik
  • Regelungs- und Steuerungstechnik
  • Mechanik
  • Mechatronik
  • Sensoren
  • künstliche Intelligenz
  • adaptives Handeln
  • symbolische Algebra
  • Industrie 4.0


Herausforderung

Soziale Interaktion zwischen Robotern und Menschen.

Infrastruktur | Labor

Das Labor befindet sich im Aufbau. Derzeit experimentiert man vor allem mit industriellen »Tisch Robotern«. In der in Planung befindlichen Werkstatt sollen wesentlich größere Exemplare der Robotik Einzug halten und für Experimente zur Verfügung stehen.

Eckdaten

Gegründet: 2014

Standort: »Lakeside Science & Technology Park«, Klagenfurt am Wörthersee 

Mitarbeiter: 14 (geplant 30-40)

Anteil BABEG: 15 Prozent

 

Joanneum Research »Robotics«.online