
Lakeside Science & Technology Park»Eins und Eins ist Elf«
Miteinander ist mehr.
Dafür steht am »Lakeside Park« der Satz »Eins und Eins ist Elf«.
Wissenschaft- und Technologieparks sind in Kärnten Orte der Spezialisierung. Kurze Wege, gute Infrastruktur, interessante Nachbarschaft und Effizienz sind Merkmale, die Unternehmen am Lakeside Science &Technology Park schätzen. Effizient ist auch das Management. Der »Lakeside Science & Technology Park« in Klagenfurt und der »HighTech Campus Villach« werden von ein und demselben Team betreut.
MINT Forschung
»Lakeside Park 2.0« und die Etablierung des »educational lab« sind weitere, sichtbare Entwicklungen im Park.
Das »educational lab« ist ein offenes Forschungslabor für neue Formen der Aus- und Weiterbildung. Hier versammeln sich Organisationen, Initiativen und Projekte, die neue Lehr- und Lernformen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), Forschung und Entwicklung, Entrepreneurship sowie Internationalität – Kultur und Sprachen – in konkreten Bildungsformaten forschend entwickeln, erproben und umsetzen. Menschen für Wissenschaft und Forschung begeistern, »Gestalten« zu ermöglichen, Erfindergeist zu wecken und Lust auf Neues zu machen, das – so Maria Mack, Managerin des Parks – ist die Zielrichtung des »educational lab«.
Im »educational lab« bereits angesiedelt ist »NaWiMix«. Der naturwissenschaftlicher Lerngarten für Lehrende und Lernende der Pädagogischen Akademie Kärntens wurde im November 2016 offiziell eröffnet.
Die Unternehmen im Park
Im wesentlichen lassen sich die Arbeitsgebiete der Unternehmen im »Lakeside Park« folgenden Gebieten zuordnen:
- Informationssysteme
- Mobilität und Verkehr
- Umwelt und Energie
- Engineering
- e-business
- e-health
- e-marketing
- e-media
- Beratung und Dienstleistung
Die Forschungslabors im Lakeside Park
- »Lakeside Labs«: Die Forschung der »Lakeside Labs« umfasst eingebettete, autonome und selbstorganisierende Systeme. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind »wireless sensor networks«.
- »Institute of Networked and Embedded Systems« (NES). Ein Institut der Fakultät für Technische Wissenschaften an der Alpen Adria Universität Klagenfurt.
- »Robotics, Institut für Robotik and Mechatronik«, ein Joanneum Research Institute.
- »Austrian Institute of Technology GmbH« (AIT): Die Schwerpunkte des AIT in Klagenfurt sind »Digital Safety & Security«, »Optical Quantum Technologies«.
Weitere Informationen: Lakeside Science & Technology Park
Flickr Fotostream vom Park
Eckdaten |
---|
Gegründet: 2002 in Klagenfurt am Wörthersee Mitarbeiter: 15+1 Gebäudefläche: 34.000 m2 Gesamtareal: 246.000 m2 Unternehmen im Park: 64 Beschäftigte: rd. 1.100 Auslastung: 87 Prozent
Anteil BABEG: 66,67 Prozent |