Mag. Markus Hornböck
Tätigkeit | Geschäftsführung
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch
T | +43.463.908290
Seit April 2019 ist Mag. Markus Hornböck Geschäftsführer der BABEG. Im Fokus seiner Arbeit steht ein innovativer und attraktiver Wirtschafts- und Forschungsstandort Kärnten sowie impulsgebene Projekte und Initiativen, die dem Innovationsraum Kärnten mehr Sichtbarkeit verleihen und die heimische Wirtschaft stärken.

Jernej Dvoršak, M.A.
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch, Slowenisch, Kroatisch, Spanisch
T | +43.463.908290 19
M | +43.664.8818 8646
Mit einem innovativen Unternehmensumfeld ist Kärnten Teil der Alpe-Adria Region. Jernej Dvoršak ist es gewohnt über Ländergrenzen hinaus zu arbeiten, zu vernetzen und wirtschaftliche Beziehungen zu stärken. Mit seinen Erfahrungen und fachkundigen Wissen über die Lage und unternehmerischen Möglichkeiten Kärntens unterstützt er Investoren*innen und Betriebe vom Erstgespräch bis zur Firmengründung mit seinem umfangreichen Know-How.

Martina Eckerstorfer
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 25
M | +43.664.257 87 47
Martina Eckerstorfer ist bei der BABEG für die Themenbereiche Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Schwerpunkte Digitalisierung und Industrie 4.0. Erfahrung in diesen Themenfeldern hat sie bisher in Oberösterreich gesammelt. Dieses Wissen und ihre Kontakte bringt sie mit, um Kärnten mit innovativen Projekten in die digitale Zukunft zu begleiten.

Dipl.-Ing. Paul Erian, M.A.
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 27
M | +43.664.257 87 49
Ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsökosystem ermöglicht nachhaltiges Wachstum für den Standort Kärnten. Paul Erian ist bei der BABEG für die Themenbereiche Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zuständig. Sein Aufgabenbereich umfasst die strategische Weiterentwicklung des Forschungsportfolios sowie die Vernetzung mit relevanten Akteur*innen im EU-Raum.

Thereza Christina Grollitsch
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch
T | +43.463.908290 11
M | +43.664.825 42 03
Thereza Christina Grollitsch ist „Vermittlerin“ und „Botschafterin“ der Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten des Wirtschafts- und Technologiestandortes Kärnten, hauptsächlich im italienischen Raum.
Ihre langjährige internationale Arbeitserfahrung, nicht zuletzt in Italien selbst, sowie ihr kommunikatives Talent, prädestinieren sie als Ansprechpartnerin für ausländische Unternehmen, die eine Ansiedlung in Kärnten ins Auge fassen.

Mag. Tanja Kogler
Tätigkeit | Marketing, PR & Öffentlichkeitsarbeit
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 23
M | +43.664.8819 2235
Tanja Kogler ist im BABEG-Team für die Bereiche Marketing, Pressearbeit, Organisation und Koordination öffentlicher Auftritte verantwortlich. Bei ihr laufen alle Marketingaktivitäten der BABEG zusammen. Sie unterstützt das Team mit ihrem Koordinationstalent und sorgt dafür, dass die Menschen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhalten.

MMag. Verena Krainer
Tätigkeit | Standortmanagement Industrieparks & Gewerbeflächen
Sprachen | Deutsch, Italienisch, Englisch
T | +43.463.908290 10
M | +43.664.8819 2232
Sie sind auf der Suche nach voll erschlossenen Flächen in verkehrsgünstiger Lage? Verena Krainer ist für die, im Eigentum der BABEG befindlichen Industrie- und Gewerbeflächen an den Standorten St. Veit, Völkermarkt, Kühnsdorf und Fürnitz zuständig. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Betriebsansiedlung sowie ihre strukturierte und genaue Arbeitsweise berät sie kompetent und zielorientiert, egal ob Sie auf der Suche nach einem kleineren Grundstück sind oder aber ein großes Investitionsvorhaben planen.

Johannes Mader
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Italienisch, Englisch
T | +43.463.908290 26
Johannes Mader unterstützt das Team der BABEG im Bereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Er bringt laufend sein Wissen seines Studiums „Digital Transformation Management“ in die internen und externen Abläufe der BABEG ein und verknüpft seine bereits gesammelten Erfahrungen in den Bereichen der Start-Ups und der Consulting Branche mit den Chancen der Digitalisierung.

Dr. Pamela Mühlmann
Derzeit in Karenz
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch
T |+43.463.908290 18
M | +43.664.8819 2230
muehlmann(at)babeg.at
Pamela Mühlmann kümmert sich in der BABEG um den Themenbereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Industrie 4.0. Sie bringt internationale Erfahrungen aus großen Europäischen Forschungsprojekten mit und hat zuletzt für die Stadt Wien im Bereich Smart City gearbeitet. Die erfahrene Projekt- und Prozessmanagerin bereichert unser Team mit neuen Ideen und kreativen Lösungen.

Tamara Olipitz
Tätigkeit | Office Management
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 14
M | +43.664.257 87 46
Tamara Olipitz unterstützt das BABEG-Team im Office Management und kümmert sich um die Terminkoordination und den Vor- und Nachbereitungen von Besprechungen. Ihre außerordentliche Eigeninitiative und ihr entsprechendes Engagement in sämtlichen Bereichen der BABEG, tragen zu einem erweiterten Know-how bei, das in Folge dementsprechend eingesetzt werden kann.

Mag. Christian Philipp
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 17
M | +43.664.257 87 45
Christian Philipp verstärkt das BABEG Team im Bereich des Internationalen Investorenservice mit dem Schwerpunkt Deutschland. Als Wahl-Kärntner agierte er in Unternehmen und Organisationen im High-Tech Bereich und verfügt über ein großes solides Netzwerk weit über die Ländergrenzen der Alpe-Adria Region hinaus. Christian Philipp versteht es seine vielfältigen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen immer wieder neu zu verknüpfen und Firmen auf ihrem individuellen Weg nach Kärnten mit kompetenter Beratung zu unterstützen.

Nicole Preßl
Tätigkeit | Office Management, Rechnungswesen, Reporting
Sprache | Deutsch, Englisch, Spanisch
T | +43.463.908290 20
M | +43.664.425 99 06
Nicole Preßl unterstützt das BABEG-Team im Bereich Office Management, Rechnungswesen und in der Betriebsansiedlung, bei der Recherche, Aufbereitung und Zusammenfassung von Zahlen, Daten und Fakten. Mit der nötigen Sorgfalt und Genauigkeit bereitet sie rasch und übersichtlich kompakte Informationen auf. Ihre jahrelange Erfahrung im Rechnungswesen kann die quirlige Teamplayerin auch in andere Aufgabenbereiche einbringen.

Michael Russling, MAS
Tätigkeit | Beteiligungsmanagement
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 15
M |+43.664.543 48 40
Die BABEG als Dachgesellschaft für Technologie und Forschung des Landes Kärnten hat die Aufgabe das Beteiligungsportfolio weiterzuentwickeln, um eine zukunftsweisende technologie- und forschungsorientierte Struktur in Kärnten zu gewährleisten. Herr Russling nimmt innerhalb der Gruppe die Aufgaben der strategischen Ausrichtung sowie der operativen Steuerung wahr.

Mag. Barbara Schaper
Tätigkeit | Recht | Personalentwicklung
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 28
M | +43.664.257 87 52
Barbara Schaper ist in der BABEG für sämtliche juristische Belange verantwortlich. Die auf Europarecht spezialisierte Juristin ist ein echtes Allroundtalent, die mit Kreativität, Genauigkeit und ihrem praxisorientierten Arbeitsstil selbst die komplexesten Themenstellungen löst. Ihre jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen, unter anderem als HR-Managerin, und ihre Ausbildung zum systemischen Coach bringt sie mit Begeisterung im Bereich Personalentwicklung ein und hat es sich zum Ziel gesetzt das BABEG Team auf dem Weg zur Exzellenz zu begleiten.
