Mag. Markus Hornböck
Tätigkeit | Geschäftsführung
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch
Die Aufgaben der BABEG sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden und die Herausforderungen größer. Im Fokus steht ein innovativer und attraktiver Wirtschafts- und Forschungsstandort Kärnten sowie impulsgebende Projekte und Initiativen, die den Innovationsraum Kärnten mehr Sichtbarkeit verleihen und die Region stärken.

Nicole Preßl
Tätigkeit | Assistenz der Geschäftsführung, Finanzmanagement & Reporting
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch
T | +43.463.908290 20
M | +43.664.425 99 06
pressl(at)babeg.at
Nicole Preßl verfügt über ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die von Rechnungswesen über Finanzmanagement & Reporting bis hin zur Unterstützung der Geschäftsführung als Assistentin reichen. Ihr Engagement für ihre Arbeit macht sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams. Nicole zeichnet sich durch eine sehr hohe Genauigkeit aus und ihre Fähigkeit, präzise zu arbeiten, ist von unschätzbarem Wert für das Unternehmen.

Thereza Christina Grollitsch
Tätigkeit | Leitung Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
T | +43.463.908290 11
M | +43.664.825 42 03
grollitsch(at)babeg.at
Thereza Christina Grollitsch ist „Vermittlerin“ und „Botschafterin“ der Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten des Wirtschafts- und Technologiestandortes Kärnten, hauptsächlich im italienischen Raum.
Ihre langjährige internationale Arbeitserfahrung, nicht zuletzt in Italien selbst, sowie ihr kommunikatives Talent, prädestinieren sie als Ansprechpartnerin für ausländische Unternehmen, die eine Ansiedlung in Kärnten ins Auge fassen.

Dott.ssa Marzia Di Bella-Negi, LLM
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, English, Italienisch, Spanisch
T | +43.463.908290 26
M | +43.664.257 87 56
dibella(at)babeg.at
Marzia Di Bella-Negi bringt jahrelange Berufserfahrung im Ausland (Italien, Australien und England) und in der Privatwirtschaft mit in das Team. Mit ihrem leidenschaftlichem und extrovertiertem Wesen ist sie die Ansprechperson für englischsprachige Investoren aus der ganzen Welt.

Mag. Andreas Hren
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch, Slowenisch
T | +43.463.908290 19
M | +43.664.881 886 46
hren(at)babeg.at
Andreas Hren sieht seinen Auftrag darin, Unternehmen aus Slowenien und den Ländern Südosteuropas zu unterstützen und hilft Ihnen gerne bei Ihren ersten Schritten auf einem neuen Markt und in einem unbekannten geschäftlichen Umfeld. Sein besonderes Interesse gilt den Bereichen Elektronik, Informationstechnologie und innovativen Geschäftsideen – Bereichen, in denen das Land Kärnten der optimale Standort für Sie sein kann.

Nadia Kravina, BA
Tätigkeit | Internationales Investorenservice
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch
T | +43.463.908290 18
M | +43.664.881 922 30
kravina(at)babeg.at
Nadia Kravina steht mit ihrer unermüdlichen und kontaktfreudigen Persönlichkeit an der Seite von Unternehmer*innen, die das Potenzial des innovativen Wirtschaftsstandortes Kärnten erkennen und nutzen möchten. Vom Erstkontakt über beratende Gespräche bis zur Firmengründung, begleitet sie unterstützend Investorenprojekte.

Martina Eckerstorfer
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 25
M | +43.664.257 87 47
eckerstorfer(at)babeg.at
Martina Eckerstorfer ist für die Themenbereiche Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Schwerpunkte Digitalisierung und Industrie 4.0. Erfahrung in diesen Themenfeldern hat sie bisher in Oberösterreich gesammelt. Dieses Wissen und ihre Kontakte bringt sie mit, um Kärnten mit innovativen Projekten in die digitale Zukunft zu begleiten.

Dipl.-Ing. Paul Erian, M.A.
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 27
M | +43.664.257 87 49
erian(at)babeg.at
Ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsökosystem ermöglicht nachhaltiges Wachstum für den Standort Kärnten. Paul Erian ist für die Themenbereiche Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zuständig. Sein Aufgabenbereich umfasst die strategische Weiterentwicklung des Forschungsportfolios sowie die Vernetzung mit relevanten Akteur*innen im EU-Raum.

Dr. Pamela Kogelnik-Mühlmann
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch
T | +43.463.908290 21
M | +43.664.257 87 57
kogelnik(at)babeg.at
Pamela Kogelnik-Mühlmann kümmert sich in der BABEG um den Themenbereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) mit den Schwerpunkten strategische Entwicklung und Zukunftsprojekte. Sie bringt internationale Erfahrungen aus großen Europäischen Forschungsprojekten mit und hat zuletzt für die Stadt Wien im Bereich Smart City gearbeitet. Die erfahrene Projekt- und Prozessmanagerin bereichert unser Team mit neuen Ideen und kreativen Lösungen.

Antonija Wieser, M.A., Bakk.a techn.
Tätigkeit | Forschung, Technologie & Innovation
Sprachen | Deutsch, Englisch, Slowenisch, Italienisch
T | +43.463.908290 23
M | +43.664.257 87 48
wieser(at)babeg.at
Antonija Wieser ist im Themenbereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die strategische und operative Entwicklung sowie Umsetzung von Wissenschafts-, Innovations- und Technologieprojekten mit dem Fokus auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit. Sie besitzt umfangreiche Arbeitserfahrung in internationalen und nationalen Umwelt-, Ressourcen- und Nachhaltigkeitsprojekten und einen Master in Global Studies (Schwerpunkt auf Umwelt und Wirtschaft).

MMag. Verena Krainer
Tätigkeit | Standortmanagement Industrieparks & Gewerbeflächen
Sprachen | Deutsch, Italienisch, Englisch
T | +43.463.908290 10
M | +43.664.881 922 32
krainer(at)babeg.at
Sie sind auf der Suche nach voll erschlossenen Flächen in verkehrsgünstiger Lage? Verena Krainer ist für die, im Eigentum der BABEG befindlichen Industrie- und Gewerbeflächen an den Standorten St. Veit, Völkermarkt, Kühnsdorf und Fürnitz zuständig. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Betriebsansiedlung sowie ihre strukturierte und genaue Arbeitsweise berät sie kompetent und zielorientiert, egal ob Sie auf der Suche nach einem kleineren Grundstück sind oder aber ein großes Investitionsvorhaben planen.

Mag. Barbara Schaper
Tätigkeit | Recht & Personalentwicklung
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 28
M | +43.664.257 87 52
schaper(at)babeg.at
Barbara Schaper ist für sämtliche juristische Belange Ansprechpartnerin. Die auf Europarecht spezialisierte Juristin zeichnet sich durch Kreativität, Genauigkeit und ihrem praxisorientierten Arbeitsstil selbst die komplexesten Themenstellungen zu lösen, aus. Ihre jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen, unter anderem als HR-Managerin, und ihre Ausbildung zum systemischen Coach bringt sie mit Begeisterung im Bereich Personalentwicklung ein.

Mag. Andreas Krassnigg
Tätigkeit | Controlling, Beteiligungscontrolling, Corporate Governance
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 15
M | +43.664.257 87 54
krassnigg(at)babeg.at
Andreas Krassnigg ist für die Themenbereiche Controlling, Beteiligungscontrolling und Corporate Governance zuständig. Seine bisherigen Berufserfahrungen im Bankcontrolling und Kreditmanagement kann er optimal im neuen Aufgabenbereich einsetzen. Die Funktion Controlling wird als innerbetriebliches Servicecenter verstanden, welches Informationen als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung des Unternehmens und für die Beteiligungen beschafft, aufbereitet und Empfehlungen formuliert. Corporate Governance wird als Gesamtheit aller Regeln, Gesetze und Verfahren bezeichnet wie Unternehmen geführt und kontrolliert werden. Diese Controlling-Systeme herzustellen, zu optimieren und im Unternehmen und den Beteiligungen zu verankern wird als primäres Ziel von Herrn Krassnigg angestrebt.

Mag. Tanja Kogler
Tätigkeit | Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 12
M | +43.664.881 922 35
kogler(at)babeg.at
Tanja Kogler ist im BABEG-Team für die Bereiche Marketing, Pressearbeit, Organisation und Koordination öffentlicher Auftritte verantwortlich. Bei ihr laufen alle Marketingaktivitäten der BABEG zusammen. Sie unterstützt das Team mit ihrem Koordinationstalent und sorgt dafür, dass die Menschen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhalten.

Jennifer Pencs, BA
Tätigkeit | Content- und Digitalisierungsmanagerin
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 17
M | +43.664.257 87 45
pencs(at)babeg.at
Jennifer Pencs unterstützt das BABEG-Team im Content-und Digitalisierungsmanagement. Mit Leidenschaft und Kreativität erstellt sie Content, der den spannenden Projekten der BABEG mehr Sichtbarkeit verleiht. Neben Marketing-Tätigkeiten ist sie für die Planung und Koordination des internen Digitalisierungsprozesses verantwortlich.

Georgia Dörflinger
Tätigkeit | Office Management
Sprachen | Deutsch, Englisch
T | +43.463.908290 14
M | +43.664.257 87 46
doerflinger(at)babeg.at
Georgia Dörflinger unterstützt das BABEG-Team im Office Management und kümmert sich um die Terminkoordination und die Vor- und Nachbereitungen von Besprechungen. Ihre außerordentliche Eigeninitiative und ihr entsprechendes Engagement in sämtlichen Bereichen der BABEG, tragen zu einem erweiterten Know-how bei, das in Folge dementsprechend eingesetzt werden kann.
