FUTURE TECH BOOTCAMP
27.06.2022

An der FH St. Pölten, in der Tabakfabrik Linz, in der Gemini Startup Base in Salzburg, im Makerspace Carinthia, im Makerspace A in Amstetten und bei Maker Austria in Wien findet vom 27. - 30. Juni 2022 das Future Tech Bootcamp statt. Das ist eine tolle Möglichkeit, mit den diesjährigen Industrie- und Technologiepartnern 4 Tage lang gemeinsam intensiv an 4 spannenden Challenges zu tüfteln. Wer Lust hat, im Hop-on-hop-off-Modus dabei zu sein, findet hier alle Details und die Möglichkeit zur Anmeldung: https://www.industrymeetsmakers.com/future-tech-bootcamp-2022
Auf der Agenda stehen diese 4 Future Tech Challenges:
*) Infineon*Tributech*Magenta: IoT3 - smart, secure & sustainable
*) Philips: The food prep challenge
*) Schwarzmüller: With sensors and AI to innovative loading applications
*) TU Wien: The water challenge
Während der Laufzeit des Programms werden die Teams von den Technologiepartnern EuroCC Austria, Microtronics, Trivion, Twingz und Jabil Austria tatkräftig mit Technologie, Expertise und Produktionsressourcen unterstützt.
Das Bootcamp wird im Rahmen des FFG-geförderten Digital Makers Hub-Programms von Industry meets Makers in Kooperation mit der FH St. Pölten, net for furture und der Tabakfabrik Linz organisiert und von der IV Niederösterreich, Smartup St. Pölten und AWS sowie den lokalen Netzwerkpartnern Wirtschaftsagentur Wien, DigitalCity.Wien, Wirtschaftsagentur Burgenland, SFG, BAGEG, Business Upper Austria, ITG Salzburg, Standortagentur Tirol, WISTO und NOI Techpark unterstützt.
27.06.2022
